Mein Name ist Amaan Siddiqui, von BlitzReparatur und Embedded Systems Engineer (M.Sc., Hochschule Bremerhaven, 2025). Elektronik ist meine lebenslange Leidenschaft – vom Zerlegen meines Spielzeugs als Kind, um zu verstehen, wie es funktioniert, bis hin zum Sammeln und Restaurieren von Vintage-Audiotechnik wie Radios, Kassettenrekordern und Grammophonen.
Seit meiner Ankunft in Deutschland aus Indien (wo ich meinen Bachelor in Mechatronik absolvierte) im April 2022 beobachtete ich einen eklatanten Widerspruch: Trotz starker staatlicher Nachhaltigkeitsziele herrscht in Deutschland eine ausgeprägte "Wegwerfmentalität" bei Elektronikgeräten. Hohe Reparaturkosten, ein Mangel an spezialisierten Technikern und logistische Hürden (Transport, Werkstattkosten) machen Reparaturen oft unerschwinglich und führen zu vermeidbarem Elektroschrott. Diese ökologische Herausforderung wurde persönlich, als ich nach monatelanger Forschung erfolgreich den Fernseher meines Nachbarn reparierte – dies entfachte meine Leidenschaft für die Reparaturbranche und die Vision für BlitzReparatur.
BlitzReparatur geht dieses Problem direkt an mit einem disruptiven Modell: Wir bringen den Expertentechniker direkt zu Ihnen. Indem wir traditionelle Werkstattkosten (Miete, Transport, hohe Gemeinkosten) eliminieren, senken wir die Reparaturpreise um über 60% im Vergleich zu herkömmlichen Geschäften. Unsere Mission ist es, Deutschlands größtes, preiswertestes Reparaturnetzwerk aufzubauen und professionelle Elektronikreparaturen nachhaltig und flächendeckend verfügbar zu machen.
Meine intensive Forschung zu TV-Schaltungen und Herstellern, kombiniert mit meinem ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund, ermöglicht es mir, nahezu jeden Elektronikschaden zu diagnostizieren und zu beheben. Aber BlitzReparatur ist mehr als ein Techniker. Wir erkennen das ungenutzte Potenzial von Ingenieursstudierenden – die oft in fachfremden Jobs arbeiten – und bilden sie in ganz Deutschland aus und beschäftigen sie. Dies befähigt Studierende, mit sinnvollen, qualifikationsgerechten Tätigkeiten Geld zu verdienen, während wir gleichzeitig durch ein Franchise-Modell unsere Reichweite schnell vergrößern. Eine Win-Win-Situation: Kunden erhalten schnelle, kostengünstige Reparaturen an lokalen Anlaufstellen, Studierende sammeln wertvolle Erfahrungen, und wir bekämpfen gemeinsam Elektroschrott.
BlitzReparatur ist mehr als ein Reparaturservice; es ist ein Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft. Wir setzen uns für Wiederverwendung ein, reduzieren Umweltbelastungen und nutzen Ingenieurspotential für ein grüneres Deutschland. Reparieren wir gemeinsam die Zukunft.